Sie wollen Ihre persönlichen Möglichkeiten für die Zukunft zusammen mit einem unserer Weiterbildungsberater*innen besprechen und herausfinden, welcher Weg für Sie der Richtige ist? Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin in der IHK Ostwürttemberg am Standort Heidenheim:
Wir unterstützen und informieren Sie
bei der Auswahl von Lehrgängen und Seminaren unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Situation
über Anforderungen und Zulassungsvoraussetzungen verschiedener Bildungsgänge und Prüfungen sowie über Prüfungsinhalte und Prüfungstermine
bei der Einbindung der Weiterbildung in Personal- und Organisationsentwicklungskonzepte
bei der Verknüpfung unterschiedlicher Bildungsmaßnahmen Ihres Arbeitsgebers
bei der Suche nach geeigneten Bildungsanbietern.
JEDERZEIT GUT BERATEN!
Lassen Sie sich von unseren Berater*innen online, telefonisch oder vor Ort in Ihrer IHK beraten. Wir – Ihre Berater*innen – sind für Sie da: IHK Ostwürttemberg, Ludwig-Erhard-Str. 1, 89520 Heidenheim
Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR)-Finden Sie heraus, wo Ihr angestrebter Abschluss steht.Die beruflichen Abschlüsse sind im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) entsprechend Ihren Kompetenzen eingeordnet, Fachwirte und Meister beispielsweise sind bezüglich Ihrer beruflichen Einsatzfähigkeit dem Niveau eines Bachelor gleichrangig, Betriebswirte sind diesbezüglich einem Master gleichrangig.
Youtube: IHK-Weiterbildung
Der Film zeigt, wie Ihre IHK Sie bei Ihren persönlichen Weiterbildungsplänen unterstützt.