Sie haben einen großen Erfahrungsschatz und den Wunsch, Ihr Wissen weiterzugeben, um Menschen auf neue berufliche Herausforderungen vorzubereiten? Bewerben Sie sich bei der IHK Ostwürttemberg und begleiten Sie uns im Bereich der Fort- und Weiterbildung. Mit Ihrem fachlichen Knowhow, Ihrer langjährigen Berufserfahrung und Ihrer Persönlichkeit gestalten Sie gemeinsam mit uns die Lehrgänge und Seminare von morgen.
Wir bieten an:
Seminare
Zertifikatslehrgänge
Lehrgänge der Höheren Bildung
Begleiten Sie junge Menschen dabei, sich neue berufliche Möglichkeiten zu sichern und ihre Karrierechancen zu verbessern. Die Höhere Bildung bietet umfassende Aufstiegsmöglichkeiten. Mit unseren Lehrgängen der Höheren Bildung absolvieren unsere Teilnehmenden Abschlüsse auf Bachelor- und Master-Niveau. Als Lehrkraft tragen Sie zum Erfolg der beruflichen Laufbahn angehender Fachkräfte bei.
In unserem Seminar- und Zertifikatsbereich stehen Ihnen viele Türen offen. Wir bleiben am Puls der Zeit. Entwickeln Sie gemeinsam mit uns neue Seminarkonzepte sowie spannende und zukunftsorientierte Themen mit Mehrwert.
Folgende Kompetenzen bringen Sie mit:
Fachkompetenz, die Sie durch Ihre Berufsausbildung, Ihr Studium und/oder Fortbildung sowie Berufspraxis erworben haben
Pädagogische Erfahrung aus bisheriger Lehrtätigkeit, erste Lehrerfahrung
Sozialkompetenz und Engagement: Flexibilität, sich auf unterschiedliche Teilnehmende einzustellen
Persönliche Kompetenz: Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit, ZuverlässigkeitBereitschaft für neue Lernformen (Hybrid-Unterricht, virtuelles Lernen)
Das erwartet Sie bei uns:
Lehr- und Trainertätigkeit auf Honorarbasis sowie Vergütung der Fahrtkosten
Freundschaftliche Zusammenarbeit und angenehme Lernatmosphäre
Regelmäßiger Austausch der Dozierenden
Gezielt suchen wir derzeit erfahrene Dozierende mit folgendem Anforderungsprofil:
Wirtschaftsfachwirte: Recht, Steuern, Rechnungswesen, Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling, Marketing und Vertrieb
Industriefachwirte: Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen
Betriebswirte: Normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen i. H. auf die Unternehmensstrategie bewerten
Ihre Bewerbung beinhaltet folgende Unterlagen:
Anschreiben mit Motivationsbeschreibung
Tabellarischer LebenslaufAuflistung der bisherigen Aktivitäten als LehrkraftThemenfelder/Fächer, die Sie besetzen können und möchten
Eventuell konkrete Seminar- und Lehrgangsvorschläge