Nr. 10868

Qualitätsmanagementbeauftragter (IHK)

Veranstaltungsdetails

ZL_25_38

Qualität ist einer der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren unserer Zeit. Dennoch gibt es in vielen deutschen Unternehmen kein einheitliches Verständnis für Qualität. Durch den Einsatz des Qualitätsmanagement-(QM-) Systems nach der Normenfamilie ISO 9000 steht die Qualitätspolitik im Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns. Prozesse, Grundsätze sowie Unternehmensziele und Kundenbedürfnisse werden unter diesem Aspekt miteinander verbunden. Durch dieses Vorgehen werden Qualitätsmerkmale gesetzt, an denen sich alle Mitarbeitenden orientieren können. Bei einer konsequenten Umsetzung erhöht sich die Kundenzufriedenheit, verringern sich die Kosten durch Fehlervermeidungen und Prozesse werden effizienter. Nach der erfolgreichen Teilnahme am Zertifikatslehrgang können die Teilnehmenden auch an der Aufbau-Qualifizierung „Qualitätsmanager (IHK)“ teilnehmen. Mit ihrem  erfolgreichen Abschluss verfügen die Teilnehmenden über folgende Kenntnisse:


• Qualitätsmanagement als ganzheitliche Unternehmensstrategie
• Anforderungen an Audits und Zertifizierungen
• Aufbau der ISO-Familie in der aktuellen Fassung
• Zweck und Einsatzgebiete der Normen
• Methoden/Werkzeuge zur Einführung und kontinuierlichen Verbesserung von Qualitätsmaßnahmen
• Anwenden der Normentexte auf unternehmensspezifische Bedürfnisse

 

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 14.07.2025 - 28.07.2025