Warenursprung und Präferenzen/Lieferantenerklärung
Veranstaltungsdetails
SIN_25_27
Waren mit Präferenzursprung aus der Europäischen Union genießen in den meisten Regionen der Welt Zollvergünstigungen, in vielen Ländern können EU-Waren sogar vollständig zollfrei eingeführt werden. Damit sind Zollpräferenzen wichtige Exportförderungsmittel. Um diese Vergünstigungen in Anspruch zu nehmen, müssen Exporteure die einschlägigen Ursprungsregeln kennen, diese erfüllen und revisionssicher dokumentieren.
1. Arten des Warenursprungs/ Nichtpräferenzieller Ursprung
|
2. Der präferenzielle Warenursprung: materielle Anforderungen
|
3. Der präferenzielle Warenursprung: formelle Anforderungen
|