KI Manager (IHK)
Veranstaltungsdetails
ZL_25_55
KI als transformative Technologie | Der aktuelle Stand der KI und ihre Bedeutung für Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaf |
Wie funktioniert KI? | Maschinelles Lernen und Neuronale Netze als Kern der KI |
Innovationspotential von KI im bzw. für das Unternehmen | Von Marketing und Logistik bis Finanzwesen, Forschung und Produktion |
Generative KI im Unternehmen | Effektive Einsatz- und Anpassungsmöglichkeiten von generativen KI-Tools |
Planung der Einführung von KI im Unternehmen | Gesamtheitliche Voraussetzungen für die nachhaltige Einführung von KI: z.B. Wissensaufbau im Unternehmen und KI-Zielsetzung |
KI-Anwendungsfälle finden und bewerten | Methoden zur Identifikation und Priorisierung von Anwendungsfällen (Use Cases) wie Customer Journey und Priorisierungsmatrix |
Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen | KI-Projektmanagement-Methoden, „Stacy Matrix“, Prozessmodell |
Digitaler IHK-Abschlusstest | Kurzpräsentation der Projektarbeiten inkl. Diskussions- und Fragerunde sowie persönlichem Feedback-Gespräch |