Nr. 41161

Geprüfte Technische Betriebswirte AA/Online 2026

Veranstaltungsdetails

L_TB_AALO26_TZ

1. Wirtschaftliches Handeln und betrieblicher Leistungsprozess

  • Aspekte der Allgemeinen Volks- und Betriebswirtschaftslehre
  • Rechnungswesen
  • Finanzierung und Investition
  • Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft

2. Management und Führung

  • Organisation und Unternehmensführung
  • Personalmanagement
  • Informations- und Kommunikationstechniken

3. Fachübergreifender technikbezogener Prüfungsteil

  • Projektarbeit

 

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 02.03.2026 - 09.10.2027

Weitere Informationen

Diese Weiterbildung richtet sich an erfahrene Fachkräfte mit technischer Ausbildung und Aufstiegsfortbildung – z. B. Industriemeister, Techniker, Technische Fachwirte oder Ingenieure. Sie eignet sich für alle, die den nächsten Karriereschritt planen und sich für Führungs- und Managementaufgaben qualifizieren möchten. Auch Personen, die bereits in verantwortungsvollen Positionen tätig sind und ihre betriebswirtschaftlichen Kompetenzen vertiefen wollen, profitieren von diesem Abschluss.

Ziel des Geprüften Technischen Betriebswirts ist es, die Teilnehmer zu befähigen, unternehmerische Entscheidungen an der Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft sicher und zielorientiert zu treffen. Die Weiterbildung vermittelt umfassendes Wissen in Bereichen wie Finanz- und Rechnungswesen, Unternehmensführung, Investition und Finanzierung sowie Personal- und Projektmanagement. Absolventen sind in der Lage, komplexe Prozesse zu analysieren, strategisch zu planen und Führungsverantwortung zu übernehmen – sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich.

IHK-Weiterbildungsprüfung
Der Abschluss ist mit dem DQR-Niveau 7 (Master-Niveau) ein anerkannter Abschluss der Höheren Berufsbildung.