Nr. 7394

Modul 1 Buchführung & Abschluss

Veranstaltungsdetails

ZL_24_03

Einführung

  • Bedeutung der Buchführung
  • Inventur, Inventar, Bilanz
  • Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten
  • Einführung in die Abschreibung von Sachanlagen
  • Gewinn- und Verlustrechnung mit Bestandsveränderungen an fertigen und unfertigen Erzeugnissen
  • Umsatzsteuer beim Einkauf und Verkauf
  • Privatentnahmen und Privateinlagen
  • Organisation der Buchführung
  • Beschaffungs- und Absatzbereich
  • Personalbereich
  • Finanz- und Zahlungsbereich
  • Sachanlagenbereich

 

Jahresabschluss

  • Zeitliche Abgrenzung der Aufwendungen und Erträge
  • Bewertung der Vermögensteile und Schulden: Allgemeine Bewertungsgrundsätze, Bewertung von Anlagevermögen, Umlaufvermögen, Verbindlichkeiten und Rückstellungen

 

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 11.03.2024 - 22.07.2024

Weitere Informationen

Zielgruppe

Buchführungseinsteiger/innen und Wiedereinsteiger/innen mit geringen Vorkenntnissen. Sachbearbeiter/innen im Rechnungswesen und in der Buchhaltung.

Zielsetzung

Erweitern und Vertiefen von Kenntnissen über Buchung von Geschäftsfällen, die häufig im laufenden Tagesgeschäft anfallen sowie Abschlussbuchungen und Gewinnermittlung.

Hinweise

Erst nach Ablegung aller drei Module des Zertifikatlehrganges "Fachkraft Rechnungswesen" erhalten Sie das Zertifikat "Fachkraft Rechnungswesen".

Abschluss

Jeder Teilnehmer erhält bei

  • Nachweis der Anwesenheit (Anwesenheit insgesamt nicht unter 80 Prozent der Präsenzeinheiten),

eine Teilnahmebescheinigung.