Nr. 7929

KI-Scout (IHK)

Veranstaltungsdetails

ZL_25_23

Inhalt:

Grundlagen und
Basiswissen

Digitale Transformation und KI im Unternehmen
Chancen und Risiken
Anwendungsbereiche von KI

KI in der Praxis

gängige KI-Tools
einfache KI-Anwendungen selbst nutzen
Einsatz von KI in der Berufspraxis

KI im Unternehmen

Hürden und Herausforderungen
Veränderungen im Unternehmen in Gang setzen
Selbstverpflichtungen rund um den KI-Einsatz

Best Practices
KI-Anwendungen

Beipiele kennenlernen und analysieren
Diskussion und eigene Ideen

Verantwortung und Ethik

KI und Glaubwürdigkeit
Wo verlaufen die moralischen Grenzen?
Was bedeutet Vertrauenswürdigkeit?

IHK-Zertifikatstest
(online)

Präsentation des eigenen KI-Projekts für das
Unternehmen und Fachgespräch

 

 

 

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 27.03.2025 - 12.06.2025

Weitere Informationen

Zielgruppe

Der Lehrgang wurde speziell für Auszubildende entwickelt.

Zielsetzung

Teilnehmende, die am Lehrgang KI-Scout (IHK) erfolgreich teilgenommen haben...

  • kennen Grundlagen und Grundbegriffe von KI
  • verstehen, wie eine KI lernt
  • kennen KI-Tools und deren Einsatzmöglichkeiten
  • haben sich mit ethischen Fragestellungen im Zusammenhang mit KI auseinandergesetzt
  • wissen, wie man KI betrieblich einsetzen kann

 

Abschluss

Jeder Teilnehmer erhält bei

  • Nachweis der Anwesenheit in allen Modulen,
  • erfolgreich bestandenen Test

ein IHK-Zertifikat mit der Bezeichnung: KI-Scout (IHK)