Nr. 7990

Kombilehrgang Geprüfte Wirtschaftsfachwirte/Geprüfte Betriebswirte LIVE-ONLINE+Präsenz Heidenheim 2025 Kompakt

Veranstaltungsdetails

L_WFW_BW_ONLINE_25KO

Geprüfte Wirtschaftsfachwirte

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung

 

Handlungsspezifische Qualifikationen
- Betriebliches Management
- Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Logistik
- Marketing und Vertrieb
- Führung und Zusammenarbeit


Geprüfte Betriebswirte

- Unternehmensspezifische Strategiefelder erkennen und ausgestalten
- Normenbestimmte und finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen im Hinblick auf die Unternehmensstrategie bewerten
- Nationale und internationale Leistungsprozesse organisieren
- Unternehmensorganisation zur Sicherstellung der Leistungs- und Unternehmensprozesse unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben gestalten
- Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen wahrnehmen

 

Projektarbeit und projektarbeitsbezogenes Fachgespräch
- Projektarbeit
- Projektarbeitsbezogenes Fachgespräch

 

Detaillierte Informationen können Sie unserem Infomaterial entnehmen oder wir vereinbaren einen Termin für ein Beratungsgespräch.

 

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 10.09.2025 - 20.11.2027

Weitere Informationen

Zielgruppe

Betriebswirte sind maßgeblich an der strategischen Weiterentwicklung von Unternehmen beteiligt. Sie analysieren, bewerten und setzen im Einklang mit rechtlichen und finanziellen Vorgaben maßgeschneiderte Strategien um. Durch ihr Fachwissen sind sie in der Lage, sowohl nationale als auch internationale Geschäftsabläufe zu koordinieren, Führungsaufgaben zu übernehmen und die Unternehmensstrukturen so zu optimieren, dass die strategischen Ziele bestmöglich erreicht werden.

Die Weiterbildung können alle beginnen, die über einen anerkannten kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsabschluss und entsprechende Berufserfahrung verfügen. Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.

 

Zielsetzung

In nur drei Jahren berufsbegleitend zum Geprüften Betriebswirt: Mit dem kombinierten Intensivlehrgang erlangen die leistungsbereiten und zielbewussten Teilnehmer zwei Abschlüsse in kürzester Zeit.

Hinweise

Durch die Anmeldung zu einem Kombi-Lehrgang sparen Sie insgesamt 250€ im Vergleich zur Buchung einzelner Weiterbildungen.

Fördermöglichkeiten

Bei Inanspruchnahme des Aufstiegs-BAföG und KfW-Darlehen können Teilnehmer bis zu 75 % der Lehrgangskosten (ohne Lernmaterial) vom Staat ersetzt bekommen

(siehe www.aufstiegs-bafoeg.de).

Musterrechnung

Gesamtkosten: 7.500 €* 

Kosten bei Inanspruchnahme von Aufstiegs-BAföG und KfW-Darlehen: 
ca. 1.875 €* 
(* jeweils zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühren)

 

Abschluss

Abschluss als Betriebswirt IHK (m/w/d) | DQR7: Master Professional