Nr. 8017

Geprüfte Wirtschaftsfachwirte AA 2025 Vollzeit

Veranstaltungsdetails

L_WFW_AA_2025 VZ

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung

Handlungsspezifische Qualifikationen
- Betriebliches Management
- Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Logistik
- Marketing und Vertrieb
- Führung und Zusammenarbeit

 

Sie benötigen noch mehr Informationen? Laden Sie unser Infomaterial runter oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin mit uns.

 

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildung und anschließender Berufserfahrung sowie an Quereinsteiger, die über mehrere Jahre Berufserfahrung im kaufmännischen oder administrativen Bereich verfügen.

Zielsetzung

Absolventen des Lehrgangs sind in der Lage, betriebswirtschaftliche Sachverhalte und unternehmerische Problemstellungen zu erkennen, zu analysieren und Lösungen zu entwickeln. Sie können Geschäftsprozesse und Projekte eigenständig sowie verantwortungsbewusst planen, bewerten und umsetzen, wobei sie wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigen und geeignete Methoden anwenden. Zudem übernehmen sie die Gestaltung, Moderation und Kontrolle von Geschäftsprozessen und Projekten, sowohl intern als auch extern, durch zielorientierte Führung, effektive Zusammenarbeit und klare Kommunikation.

Hinweise

Fördermöglichkeiten

Bei Inanspruchnahme des Aufstiegs-BAföG und KfW-Darlehen können Teilnehmer bis zu 75 % der Lehrgangskosten (ohne Lernmaterial) vom Staat ersetzt bekommen

(siehe www.aufstiegs-bafoeg.de).

Musterrechnung

Gesamtkosten: 3.800 €* 

Kosten bei Inanspruchnahme von Aufstiegs-BAföG und KfW-Darlehen: 
ca. 950 €* 
(* jeweils zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühren)

 

Abschluss

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (m/w/d) | DQR6: Bachelor Professional