• 07321 324-0
  • Ansprechpartner
  • Kontakt
    • Leichte Sprache
    • Login

Willkommen bei Ihrer IHK.
Wie können wir Ihnen helfen?

Kaufmännische Weiterbildungslehrgänge
Technische Weiterbildungslehrgänge
Lehrgänge mit IHK-Zertifikat
Seminare und Innovationen
Für Unternehmen
IHK-Weiterbildungsprüfungen
Infobanner: Sommerakademie 2025
MAKE YOUR TRADE WORK
Sommerakademie 2025

DER SOMMER GEHÖRT DIR! Nutze die entspannte Zeit des Jahres, um neue Kraft zu schöpfen, frische Impulse zu sammeln und dich gezielt weiterzubilden - mit unserer Sommerakademie.

Mehr erfahren
Infobanner: Maximale Flexibilität durch online Lernen
Technischer Fachwirt - Jetzt anmelden
Maximale Flexibilität durch online Lernen

Bachelor-Abschluss! Ganz ohne Studium? Bei uns ist das möglich. Mit dem neuen Online-Lehrgang zum Geprüften Technischen Fachwirt ab 23. Juni 2025.

Mehr erfahren
Infobanner: IHK-Online-Portal
Neuer Inhalt (2)
Fortbildungsprüfungen
IHK-Online-Portal

Im IHK-Online-Portal können Teilnehmer*innen von Fortbildungsprüfungen Prüfungsangelegenheiten online verwalten – zum Beispiel den Zulassungsantrag stellen, Prüfungsan- und abmeldungen vornehmen, Prüfungstermine einsehen sowie Prüfungsergebnisse abrufen.

Mehr erfahren

Aufstiegsfortbildung auf Master-Niveau
Betriebswirte © canva © canva
Geprüfte Betriebswirte - Master Professional in Business Management

Erwerben Sie Kompetenz auf höchstem Niveau. Steigen Sie als Geprüfter Betriebswirt in die unternehmerische Führungsebene auf: Planen und koordinieren Sie. Steuern Sie Projekte, leiten Sie Mitarbeiter an. Managen Sie selbstständig Prozesse, beherrschen Sie die Grundlagen des Controllings. Empfehlen Sie sich für eine leitende Position im Unternehmen, indem Sie entsprechende praxisorientierte Kompetenzen erwerben.

Mehr Fachwissen und verantwortliche Positionen
Tech_Industriemeister © Monkey Business - Fotolia © Monkey Business - Fotolia
Geprüfte Industriemeister-Metall

Für alle, die weiter wollen. Als Geprüfte Industriemeister-Metall sichern Sie sich eine höhere Position im Unternehmen. Werden Sie zum Manager für Produktions- und Betriebsabläufe. Leiten Sie zukünftig Ihr Personal an. Durch mehr Wissen erwerben Sie übergreifende Kompetenzen in der metallverarbeitenden Industrie. Ein Geprüfter Industriemeister-Metall ist eine qualifizierte industriell-technische Führungskraft, für den sich vielfältige Berufsperspektiven eröffnen.

Steigen Sie ins industrielle Management auf
Tech_Betriebswirt © Monkey Business - Fotolia © Monkey Business - Fotolia
Geprüfte Technische Betriebswirte

Als Geprüfte/-r Technischer Betriebswirt/-in haben Sie die höchste Stufe aller IHK-Aufstiegsfortbildungen erreicht. Sichern Sie sich eine leitende Position im Unternehmen, indem Sie sich zur Führungskraft qualifizieren. In nahezu allen Wirtschaftsbereichen können Sie als Technische/-r Betriebswirt/-in IHK Prozesse eigenständig planen, steuern und erfolgreich abschließen.

Unterrichtung nach § 34 a GewO
Mann mit Anzug und Krawatte © pixabay © pixabay
Unterrichtung für Bewachungspersonal

Um Bewachungsaufgaben wahrnehmen zu können, müssen die im Bewachungsgewerbe tätigen Personen mit den notwendigen rechtlichen Vorschriften und fachspezifischen Pflichten und Befugnissen sowie der deren praktischer Anwendung vertraut gemacht werden.

IHK Ostwürttemberg Weiterbildung
© Canva © Canva
Führungskraft und Führungsnachwuchs (IHK)

Grundlage für diesen praxisorientierten Zertifikatslehrgang sind die zunehmend höheren Anforderungen an Führungskräfte in allen Bereichen. Die Themenvielfalt, sowohl im Bereich der Personalführung wie auch im Bereich der Kommunikation, der Präsentation und dem Konfliktmanagement sind genau darauf hin abgestimmt, die täglichen (Führungs-) Aufgaben in der Zukunft erfolgreich zu meistern und den hohen Anforderungen gerecht zu werden.

Fachwissen kompakt
Rechnungswesen © contrastwerkstatt - Fotolia © contrastwerkstatt - Fotolia
Fachkraft Rechnungswesen (IHK)

Mitarbeiter im Rechnungswesen benötigen Fachwissen, das auf dem aktuellen Stand ist. Mit diesem Zertifikatslehrgang erwerben Sie das nötige Know-How, um den vielfältigen und anspruchsvollen Anforderungen sicher und professionell zu begegnen.

Beratung
  • Ansprechpartner (Nr. 4130440)
  • Karriereberatung (Nr. 4129656)
  • Karriereabend (Nr. 4150756)
  • Informieren und finanzieren (Nr. 4104858)
  • Bildungsträger in der IHK Region (Nr. 4502232)
Rund um die Weiterbildung
  • IHK-Online-Portal (Link: https://weiterbildung-ow.de/tibrosPP/PP_teilnehmer.jsp)
  • FAQs Weiterbildungsangebote (Nr. 4568638)
  • FAQ Prüfung und Zulassung (Nr. 4128992)
  • Prüfungstermine 2. Halbjahr 2025 (Nr. 6066104)
  • Bundeseinheitliche Prüfungstermine - Gesamtübersicht des DIHK (Link: https://www.ihk-nordwestfalen.de/blueprint/servlet/resource/blob/3557634/0b62a5f977d459e53e04d116b0802fed/pruefungstermine-fortbildung-data.pdf)
  • Schulungsorte (Nr. 4104852)
Allgemein & Aktuell
  • Ergebnisse des Adult Education Survey — AES-Trendbericht (Link: https://www.bmbf.de/SharedDocs/Publikationen/de/bmbf/1/31690_AES-Trendbericht_2020.pdf?__blob=publicationFile&v=4)
  • Bildungsprogramm 2025 (Nr. 4611152)
  • Newsletter-Anmeldung (Link: https://news.ostwuerttemberg.ihk.de/anmeldung.jsp)
  • Expertenwissen teilen – unterrichten bei der IHK (Nr. 4129392)
  • Prüfer gesucht (Nr. 5445164)

Wie können wir Ihnen helfen?

Unsere Anschrift:

IHK Ostwürttemberg
Ludwig-Erhard-Straße 1
89520 Heidenheim

So erreichen Sie uns:
  • Email zentrale@ostwuerttemberg.ihk.de
  • Telefonnummer 07321 324-0
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© IHK Ostwürttemberg
Für die Richtigkeit der in dieser Website enthaltenen Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen.
  • Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung