Projektmanager (IHK)
Arbeit verändert sich – und mit ihr die Anforderungen an uns.
Wir arbeiten nicht unbedingt mehr, aber zunehmend anders als zuvor. „New Work“ ist längst kein Schlagwort mehr, sondern gelebte Realität. In dieser Transformation sind wir keine Zuschauer, sondern Gestalter.
Wir arbeiten nicht unbedingt mehr, aber zunehmend anders als zuvor. „New Work“ ist längst kein Schlagwort mehr, sondern gelebte Realität. In dieser Transformation sind wir keine Zuschauer, sondern Gestalter.
Mit unserem neuen Zertifikatslehrgang „Projektmanager (IHK)“ erwerben Sie das Know-how, um Projekte erfolgreich zu planen, zu steuern und zum Abschluss zu bringen – branchenübergreifend, praxisnah und zukunftsorientiert.
Lernziele
- Verständnis der wesentlichen Prozessstufen des klassischen Projektmanagements
- Einführung in die Schnittstellen zum agilen Projektmanagement
- Anwendung von Methoden und Tools in durchgängigen Praxisprojekten
- Ausbau persönlicher Kompetenzen in Kommunikation, Teamarbeit, Konflikt- und Lösungsmanagement
- Förderung der Fähigkeit, Projekte zielgerichtet und eigenverantwortlich zum Erfolg zu führen
Zielgruppe
Dieser Lehrgang richtet sich an Berufstätige mit erster Praxiserfahrung und Prozessverständnis, die ihren nächsten Karriereschritt vorbereiten möchten.
Willkommen sind Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die ihr methodisches und organisatorisches Know-how im Projektmanagement gezielt erweitern möchten.
Willkommen sind Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die ihr methodisches und organisatorisches Know-how im Projektmanagement gezielt erweitern möchten.
Ihr Nutzen
Nach Abschluss verfügen Sie über umfassende Kenntnisse im klassischen und agilen Projektmanagement und sind in der Lage, sich sicher in unterschiedlichen Projekt- und Teamkonstellationen zu bewegen.
Sie stärken Ihre Fähigkeit, Impulse zu setzen, Verantwortung zu übernehmen und Veränderungen aktiv zu gestalten – die besten Voraussetzungen für Ihre berufliche Weiterentwicklung.
Sie stärken Ihre Fähigkeit, Impulse zu setzen, Verantwortung zu übernehmen und Veränderungen aktiv zu gestalten – die besten Voraussetzungen für Ihre berufliche Weiterentwicklung.