Umschulung zum Industriemechaniker
START: 23. Feburar 2026
DAUER: 24 Monate in Vollzeit
Standort: IHK-Bildungszentrum
Was erwartet mich?
Industriemechaniker sind für den reibungslosen Betrieb der Maschinen im Produktionsprozess zuständig. Sie stellen Bauteile und Baugruppen her und montieren diese zu technischen Systemen
Ablauf der Umschulung
- 21 Monate Theorie und Praxis in den Werkstätten und Unterrichtsräumen des IHK-Bildungszentrums in Aalen
- 3 Monate betriebliches Praktikum bei einem der zahlreichen Kooperationspartner des IHK-Bildungszentrums
- Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegteTätigkeiten inklusive
- Ausbildung zum geprüften Schweißer in den Verfahren MAG und WIG inklusive
- IHK-Abschluss Industriemechaniker
Zugangsvoraussetzungen
- Individuelle Prüfung und ein bestandener Eignungstest
Inhalte der Umschulung
- Montagezeichnungen und Stücklisten auswerten und technische Unterlagen anfertigen
- Werkzeuge und Materialien nach ihrer Verwendung auswählen, prüfen und bereitstellen
- Bauteile mit diversen Fertigungsverfahren herstellen und zu Baugruppen montieren
- Bauteile und Baugruppen auf Beschädigungen prüfen und instand setzen
- Steuerungstechnische Unterlagen auswerten und Steuerungstechnik anwenden
- Prüfverfahren und Prüfmittel anwenden und Ergebnisse dokumentieren
- Richtlinien des Qualitätsmanagements und der Arbeitssicherheit anwenden und einhalten
Kosten
Die Umschulung ist unter bestimmten Voraussetzungen förderungsfähig.
Der Lehrgang ist zertifiziert nach AZAV.
Der Lehrgang ist zertifiziert nach AZAV.
Vorgehensweise um mit einem Bildungsgutschein teilnehmen zu können
- Kontaktaufnahme mit dem IHK-Bildungszentrum und Erhalt eines Beratungsprotokolls und Informationsmaterialien per E-Mail
- Beratung und Besichtigung im Bildungszentrum (optional)
- Terminvereinbarung beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit
- Ausstellung eines Bildungsgutscheins durch die Agentur für Arbeit
- Abgabe des Bildungsgutscheins im Bildungszentrum
- Beginn der Qualifizierung
Noch nicht fündig geworden? Passende Angebote finden Sie in unserem Veranstaltungsportal.
zum Veranstaltungsportal
Sie brauchen mehr Informationen? Wir helfen gerne weiter, in einem persönlichen Gespräch vor Ort oder online beantworten wir alle Fragen rund um Ihre Karriereplanung.
zur Beratung