Teilqualifikation "TQ´s"

Teilqualifizierungen – kurz erklärt

Teilqualifizierungen (TQs) bieten die Möglichkeit, Schritt für Schritt einen anerkannten Berufsabschluss zu erreichen – praxisnah, modular und flexibel. Jede TQ umfasst einen klar abgegrenzten beruflichen Kompetenzbereich, z. B. Grundlagen, Fachmodule und Aufbaumodule in der Metall- und Elektrotechnik.
Die Teilnehmenden erwerben in einzelnen Modulen berufliches Wissen und praktische Fertigkeiten, die direkt im Betrieb angewendet werden können. Nach jedem Modul erfolgt eine Kompetenzfeststellung – und nach Abschluss aller passenden TQs kann die Zulassung zur Externenprüfung bei der IHK erfolgen. So wird der Weg zum Berufsabschluss in machbare Etappen unterteilt und auch Personen ohne klassischen Ausbildungsweg können sich zielgerichtet qualifizieren.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Einstieg ohne sofort eine komplette Ausbildung beginnen zu müssen
  • Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und praxisorientiert
  • Anerkennung der erworbenen Kompetenzen und Anrechnung auf den Berufsabschluss
  • Ideal für Ungelernte und Beschäftigte in Veränderungsprozessen oder Unternehmen, die Mitarbeitende gezielt weiterqualifizieren möchten

Vorgehensweise um an den Modulen mit einem Bildungsgutschein teilnehmen zu können

  • Kontaktaufnahme mit dem IHK-Bildungszentrum und Erhalt eines Beratungsprotokolls und Informationsmaterialien per E-Mail
  • Beratung und Besichtigung im Bildungszentrum (optional)
  • Terminvereinbarung beim Jobcenter oder der Agentur für Arbeit
  • Ausstellung eines Bildungsgutscheins durch die Agentur für Arbeit
  • Abgabe des Bildungsgutscheins im Bildungszentrum
  • Beginn der Qualifizierung


Sie brauchen mehr Informationen? Wir helfen gerne weiter, in einem persönlichen Gespräch vor Ort oder online beantworten wir alle Fragen rund um Ihre Karriereplanung.
zur Beratung